Kontakt zu NahtürlichBIO

×

Anmeldung

×

Ich möchte NaHtürlichBIO-Produzent werden!

×

Skip to content

Die ARGE NahtürlichBIO

ein Projekt, welches durch Bund, Länder und europäische Union unterstützt wird, ist der Zusammenschluss aus drei Bio-Pionieren: alle drei vereint die jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der Produktion und Vermarktung von BIO-Lebensmitteln – und der 100% BIO-Gedanke, den sie tagtäglich leben.

Drei Partner – ein Ziel: Mehr Bio-Lebensmittel in der österreichischen Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung – vor allem aus bäuerlicher und regionaler Produktion.

Grafik Blumen

Unsere Partner

Drei Bio- Pioniere

Sonnberg 100% Bio Logo
Besta Naturkost Großhandel Logo
Biobäuerliche Vermarktung Logo

 

Sonnberg Biofleisch

ist Österreichs größter Fleischereibetrieb, der ausschließlich Tiere aus der Bio-Landwirtschaft verarbeitet – und das seit 20 Jahren. Aus einer kleinen Landwirtschaft gegründet, haben die Eigentümer ihre Wurzeln nie vergessen. Tierwohl, kurze Transportwege, stressfreie Schlachtung und wertschätzender Umgang mit allen Partnern gehören zum unternehmerischen Markenkern. 2019 wurde in Unterweißenbach im oberösterreichischen Mühlviertel der gläserne Bio-Rinderschlachthof eröffnet, in dem die BesucherInnen hinter die Kulissen des Unternehmens blicken können. Sonnberg steht für 100 Prozent biologisches, ehrliches und transparentes Fleischerhandwerk aus Österreich mit einem Komplettsortiment vom Frischfleisch über Speck und Würste bis zu Convenience-Produkten.

BerSta Naturkost

ist der österreichische Großhändler für regionale und bäuerliche Bioprodukte. Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis in die 1980iger-Jahre zurück, als man damit begann die ungespritzten Erdäpfel aus dem Waldviertel nach Wien zu liefern. Vom „Berg“ in die Stadt. Heute führt BerSta Naturkost mehr als 5000 Produkte im Sortiment; der größte Teil davon von österreichischen LandwirtInnen, Manufakturen und Gewerbebetrieben. Dank einer ausgeklügelten Logistik werden die bestellten Waren zweimal wöchentlich frisch von den Höfen und HerstellerInnen abgeholt und ohne Unterbrechung der Kühlkette am nächsten Tag gleich ausgeliefert. BerSta steht für den Bio-Feinkostladen Österreich mit einem enormen Netzwerk an ProduzentInnen und zählt vorrangig den Biofachhandel, Gastronomie und Großverbraucher zu ihren KundInnen.

Die Biobäuerliche Vermarktungsgenossenschaft

blickt ebenfalls auf langjährige Tradition und Erfahrung zurück. 1992 als Verein zur Förderung der Mutterkuhhaltung und der artgerechten Tierhaltung im Waldviertel gegründet, vermarktet sie die Biorinder ihrer bäuerlichen Mitgliedsbetriebe in Ostösterreich. Zielsetzung ist es, ehrliche, faire und vor allem stabile Preise für die Mitgliedsbetriebe zu erreichen und so eine selbstbestimmte Vermarktung der Biorinder zu ermöglichen. Schlachtergebnisse und Preislisten werden für alle transparent auf der eigenen Homepage veröffentlicht; für die Transporte kommen geschulte und erfahrene Frächter zum Einsatz, damit kurze Transportwege und höchstmögliches Tierwohl gewährleistet sind. Außerdem berät die Genossenschaft ihre Mitgliedsbetriebe in fachlichen Fragen und hilft bei der Entwicklung von Qualitätsprogrammen.

 

„Von der Weide bis auf den Teller“:

Vom BIO-Bauern über den BIO-Schlachthof bis hin zum BIO-Großhändler: Die ARGE NahtürlichBIO ist ein Zusammenschluss von Bio-Betrieben aus Ober- und Niederösterreich. Nicht weit von den urbanen Ballungsräumen hat sich im Mühl- und Waldviertel eine selbstbewusste Landwirtschaft etabliert, die verstärkt auf die Verarbeitung hochwertiger Rohprodukte zu besonderen Lebensmitteln setzt, die direkt vermarktet werden.  Dabei schaffen wir regionale Wertschöpfung.

Unser Ziel ist es, dass sich Produzenten, Verarbeiter und Abnehmer gegenseitig stärken - anstatt immer abhängiger von Industrie und Handel zu werden. Die ARGE-Partner beziehen ihre Produkte vorwiegend von kleinen Familienbetrieben, die ihren Lebensraum mit großer Sorgfalt gestalten und mit ihrer Arbeit zum Erhalt der Ökosysteme und zur Artenvielfalt beitragen.

Mit unseren BIO-Lebensmittel schaffen wir regionale Wertschöpfung, oberste Prämisse in der BIO-Fleischerzeugung sind Tierwohl und Transparenz: von der Weide bis auf den Teller.

Von der Weide bis aufs Teller

Unsere Vision

In jedem Gasthaus, jedem Restaurant und jeder Gemeinschaftsverpflegung in Österreich wird täglich ein
BIO-Menü angeboten.

Dahingehend unterstützen wir Gastronomie & Großküchen durch:

  • gezielte Fachveranstaltungen in verschiedensten Themenbereichen
  • individuelle Vor-Ort-Beratung durch unser geschultes BIO-Botschafter-Team
  • Bereitstellung von wertvollen, fachgerechten Informationen (Zertifizierungs-Leitfaden, eigener Gäste-Folder,…)

Zudem arbeiten wir parallel

  • an einer neuen umfassenden Software zur Vereinfachung und Verkürzung von Tiertransporten
  • an der Etablierung einer digitalen Informations- und Wissensplattform - als wertvolle Hilfestellung für Gastro/Großküchen (siehe: www.biofleischinfo.at)
  • und entwickeln neue, innovative Produkte im Bio-Segment für Gastronomie/Großküchen
naHtürlich Bio Logo

Kontakt

Telefon 0664 34 22 281 office@nahtuerlichbio.at

EU Bio Logo
Förderleiste - Bund, Land und EU